28.02.21
Fakten
Autor: Inka und Markus Brand
Spieleranzahl: 2-4
Spieltyp: Kennerspiel
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Alter: ab 12 Jahren
Erscheinungsjahr: 2020
Preis: UVP 17,99 Euro
Verlag: Huch!
Spielbeschreibung
In der Roll & Write - Version von Rajas of the Ganges versuchen die Spieler, mit Hilfe von 8 Symbolwürfeln ihre Provinz auszubauen, Waren zu sammeln und auf dem Markt zu verkaufen, einflussreiche Persönlichkeiten im Palast für sich zu gewinnen und auf dem Ganges flussauf- und -abzuschippern. Indisches Flair, Würfelglück und Brettspiel Charakter vereinen sich in diesem taktischen Gesellschaftsspiel. Es ist für 2 bis 5 Spieler ab 12 Jahren konzipiert. Wie im Originalspiel gewinnt diesen Wettlauf um Reichtum und Ruhm derjenige, dem es zuerst gelingt, den Anschluss zwischen Ruhmespunkten und Geld auf den beiden gegenläufigen Leisten zu schaffen.
(Quelle: Huch!)
Hintergrundinformationen
Das Spiel "Rajas of the Ganges" ist wie eine Bombe in der Brettspielszene eingeschlagen. Auch wir haben dieses Spiel getestet und es hat außerordentlich gut abgeschnitten (Review: hier). Vor kurzem ist eine "Roll & Write - Umsetzung" erschienen, die wir nun unter die Lupe nehmen. Gerne kannst du hier das Interview mit dem Entwicklerteam Inka und Markus Brand lesen.
Spielmaterialien
Das vorliegende "Roll & Write - Spiel" beinhaltet sehr viele qualitativ bedrucke Seiten, die "bespielt" werden. Hinzu werden sehr schöne wie auch wertige Würfel mitgeliefert, die an das Spieldesign angepasst wurden. Zudem wird eine dreidimensionale Elefantenfigur bereitgestellt, auf die Würfel platziert werden können, was ein schöner Bonus ist. Es ist zu empfehlen, dass mit einem dicken Filzstift die Felder auf dem Block angekreuzt werden, um nicht den Überblick zu verlieren. Das Regelwerk ist gut strukturiert, an einigen Stellen z.B. , wenn es um die Würfel für den Bau der Wege geht, wurde der Vorgang unnötig kompliziert vermittelt.
Alles in allem handelt es sich um eine wertige Produktion.
Illustrationen
Die zu bespielenden Papierseiten wurden sehr ansprechend illustriert und das "Feeling" von "Rajas of the Ganges" wurde perfekt in dieses "Roll & Write" transferiert. Auch die Würfel weisen ein tolles Design auf, jedoch herrschen zwischen diesen Symbolen und den äquivalenten Symbolen auf dem Papier doch einige wenige farbliche Unterschiede, sodass man immer das entsprechende Symbol (Palastaktion) auf dem Block suchen musste. Super, dass auch die Rückseite eine Papiers mitbedruckt wurde, wodurch man eine Tag- und eine Nachtseite bespielen kann. Die Nachtseite enthält neben einem abweichendem Design auch eine spielerische Varianz.
Alles in allem ist die Optik gelungen!
Spielmechanik
Die Mechanismen des großen Bruders "Rajas of the Ganges" wurden perfekt auf ein "Roll & Write - Spielprinzip" übertragen. Auch hier gibt es die Möglichkeiten, entweder mittels Geld oder Siegpunkten dem Sieg entgegen zustreben. Der Würfelmechanismus ist sehr elegant, denn wurde eine Würfelfarbe ausgewählt, kommt der zweite Würfel dieser Farbe auf die Figur des Elefanten, sodass es zur Verknappung kommt. Dieses Spiel bietet ebenso Modifikationen der Würfel, sodass man nicht ganz dem Würfelglück ausgesetzt wird, was die KennerspielerInnen und ExpertenspielerInnen unter euch aufatmen lassen wird. Das Erstaunliche an dieser Mechanik ist, dass perfekt verzahnte Kennenreaktionen ausgelöst werden können. Bei diesen muss man sehr viele Felder durchkreuzen und ganz doll aufpassen, dass man kein Feld vergisst. Die Mechanik siedelt definitiv im höheren Kennerspielbereich an und ist das komplexeste "Roll & Write", was bisher getestet wurde. Umso erstaunlicher ist die doch recht knappe Spieldauer von ca. 30-45 Minuten, die zu einer erneuten Partie einlädt. Inka und Markus Brand haben das Spielprinzip von "Rajas of the Ganges" perfekt auf ein "Roll & Write" übertragen. Anders kann man es nicht ausdrücken!
Innovationen
Bereits das Spielprinzip von "Rajas of Ganges" war äußerst kreativ und innovativ, wie z.B. das Element von 2 Leisten (Geld- und Ruhmesleiste), die
entgegengesetzt laufen und bei der Überkreuzung der Marker das Spielende auslösen. Dies führt auch meist zum Sieg des ersten Spielers bzw. der ersten Spielerin, die dies schafft. Diese Idee und
viele weitere wurden nun auf das "Roll & Write" übertragen, sodass diese Frische erhalten bleibt. Das einzigartige Spielgefühl von "Rajas of the Ganges" wurde nun auf das "Roll & Write"
transferiert, sodass sich Fans von "Rajas" keine Sorgen machen müssen. Gerade auch im Sektor der "Roll & Write-Spiele" nimmt dieses Produkt nun eine Vorreiterstellung im Bereich
komplexes "Roll & Write" ein, da die gängigen Spiele dieser Sparte meist im Familiensektor ansiedeln.
Spielspaß
Das vorliegende Produkt kam in den Testpartien sehr gut an! Es ist für die TesterInnen das beste "Roll & Write", das sie bis dato gespielt haben. Hinzu sollte man auch wissen, dass sie bereits das normale "Rajas of the Ganges" "gehyped" haben. Es sind etliche Kettenreaktionen möglich, die sehr viel Spaß bereiten und es ist meist ein "Kopf-an-Kopf-Rennen" zwischen den SpielerInnen. Es stehen den SpielerInnen viele Entscheidungen zur Verfügung, die wohlüberlegt sein müssen und die über das "Ich kreuze einfach etwas an" hinausgehen. Die relativ kurze Spieldauer lädt gerne zu einer Revanche ein, was für einen hohen Wiederspielreiz spricht. Auch die Rückseite der Blätter lässt einige spielerische Variationen zu, die ausprobiert werden wollen. Eine tolle Idee seitens des Verlages das Spiel als "Roll & Write" umzusetzen. Eine goldrichtige Entscheidung!
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die UVP von "Rajas - The Dice Charmers" liegt bei 17,99 Euro. Im Rahmen des Materials kann man nicht meckern und auch das "Cooperate Design" wurde perfekt übertragen. Die Spielmechanik funktioniert einwandfrei und mit diesem Spiel kommt nun ein komplexes "Roll & Write" auf den Markt. Der äußerst innovative Spielablauf wurde auch hier aufgegriffen, sodass auch in diesem Fall die Einzigkartigkeit erhalten bleibt. Dieses Spiel macht einfach Spaß!
Gesamtwertung
Kauf die dieses "Roll & Write", wenn du...
- ein komplexes "Roll & Write" suchst
- ein Fan von "Rajas of the Ganges" bist. Das Spielprinzip wurde perfekt übertragen
Lass die Finger von diesem Spiel, wenn du...
- ein Spiel kommplett ohne Würfelglück suchst