11.11.16
Fakten
Autor: Inka und Markus Brand, Michael Rieneck
Spieleranzahl: 2-4
Spieltyp: Familienspiel
Spieldauer: 45-60 Minuten
Alter: ab 10 Jahren
Erscheinungsjahr: 2016
Preis: UVP 33, 99 Euro
Verlag: Huch & friends
Spielbeschreibung
Prinzessin Tara hat beschlossen zu heiraten, aber natürlich nicht irgendwen. Von ihrem Zukünftigen erwartet sie viel – Heldentaten und kostbare Geschenke müssen es schon sein. Eine Gruppe mutiger Abenteurer zieht aus, um sich mit Drachen zu messen, Edelsteine in den verwunschenen Minen des Landes zu schürfen und hin und wieder ein gutes Geschäft zu machen. Denn der Vater der Braut fordert natürlich auch einen angemessenen Preis für die Hand seiner Tochter. Tourias tanzende Türme weisen den Helden dabei den Weg, und so ziehen die mutigen Männer und Frauen von einem Abenteuer ins nächste. Mutige Frauen? Natürlich – oder vergaßen wir etwa zu erwähnen, das Taras schmucker Bruder, Prinz Talan, sich ebenfalls im heiratsfähigen Alter befindet?
(Quelle: Huch & friends)
Hintergrundinformationen
Da wo Inka und Markus Brand drauf steht, ist natürlich ein Blick in die Spieleschachtel ein Muss. Mit "Touria" wurde dieses Jahr (2016) ein Familienspiel über den Verlag "Huch & friends" veröffentlicht. Bereits im Vorfeld hat der Brettspiegel das Autorenduo zu der Erscheinung befragt (Interview: hier). Auch wurde seitens des Verlages eine Werbevideo erstellt, das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Spielmaterialien
"Huch & friends" überzeugt mal wieder mit qualitativen Spielmaterialien! Die Türme ließen sich angenehm aufbauen, der Spielplan sowie die Plättchen und Würfel konnten ebenso den Qualitätsansprüchen genügen. Schön ist es zudem, dass kristallartige Spielmaterialien in das Spielgeschehen integriert wurden, wodurch die Haptik des Spiels definitiv aufgewertet wird. Negativ aufgefallen ist hingegen das Inlay der Schachtel, das kein systematisches Einordnen der zusammengebauten Türmen erlaubt. Weiterhin waren auch keine Tüten für die Materialien dabei, was eigentlich heute zum Standard gehört. Alles in allem jedoch sehr hochwertige Materialien, die mit "Touria" mitgeliefert werden!
Illustrationen
Die Illustrationen sind familiengerecht und konnten überzeugen. Unterschiedliche Charaktere und Fabelwesen wurden auf´s Blatt gebracht, die gut zu der Thematik passen und gänzlich rund wirken. Hinzuzufügen ist, dass sich Erwachsene nicht zu 100 % mit dem Stil identifizieren konnten, wobei Kinder um so mehr an diesen Illustrationen Freude fanden. Denn der Stil ist dann doch schon "kindlicher", womit sich nicht jeder erwachsene Familienspieler identifizieren kann. Weiterhin ist anzuführen, dass die Türme optisch ansprechend illustriert wurden und sich nahtlos in das Gesamtbild einfügen.
Spielmechanik
Die "Turm-Mechanik", die der Motor des Spiel ist, funktioniert wunderbar und wurde hervorragend in den Spielablauf implementiert. Auch die einzelnen Aktionen wurden sehr gut miteinander verzahnt und es sind keine gravierenden spieltechnischen Fehler zu erkennen. Man erkennt, dass bei "Touria" ein routiniertes Team am Werk war, da das Spiel ausgegoren und fertig wirkt. Schön ist zudem, dass das Spielende variabel ist und man zwischen einem Spielausgang mit bzw. ohne Glückselemente wählen kann. Beide Varianten funktionieren und ergeben Sinn. Alles in allem funktioniert das Spiel reibungslos!
Innovationen
Der "Turm-Mechanismus", um den die vielen Aktionen aufgebaut wurden, ist schon ein genialer Einfall und definitiv sehr individuell. Zwar sind die einzelnen durchführbaren Aktionen an sich nicht wirklich als innovativ zu betiteln, nichtsdestotrotz ist der einfallsreiche "Turm-Mechanismus" das Herz des Spiels und sticht prägnant hervor. Es wäre jedoch schön zu sehen gewesen, wenn Aktionen, wie z.B. das Abgeben von Waren, noch mit einem kleinen kreativen Einfall ausgeschmückt worden wären, um letztendlich den gesamten Spielablauf als innovativ bezeichnen zu können. Alles in allem ist der "Turm-Mechanismus" zu loben und sehr "spielenswert" ;), wobei das Ende des Spiels (man muss den Prinzen bzw. die Prinzessin hinter verschlossenen Türen suchen) auch ein sehr netter Einfall ist. Vergessen darf man zudem nicht, dass alle Spieler die gleiche Figur spielen, was ja auch nicht in allen Spielen allgegenwärtig ist
Spielspaß
"Touria" ist ein gelungenes Familienspiel. Der "Turm-Mechanismus" hat allen beteiligten Testspielern Spaß bereitet und zum Nachdenken angeregt. Auch stehen den Spielern viele Optionen zur Verfügung, das Spielgeschehen wirkt dennoch keineswegs überfrachtet. Weiterhin ist zu benennen, dass sich vor allem Kinder sehr gut in die Fantasyatmosphäre hineindenken konnten, da viele Informationstexte (z.B. im Regelheft) vorhanden sind und auch die Suche nach dem Prinzen bzw. nach der Prinzessin (hinter verschlossenen Türen/Spielende) eine spannende wie auch thematische Angelegenheit darstellte. Alles in allem ist "Touria" ein gelungenes Familienspiel, das Gelegenheitsspielern zu empfehlen ist. Aber auch Vielspieler könnten sich mal an den "Turm-Mechanismus" heranwagen, da dieser schon knifflig ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die UVP von "Touria" liegt bei 33,99 Euro. Die Spielmaterialien sind von sehr guter Qualität, das Inlay könnte jedoch eindeutig optimiert werden. Die Illustrationen passen gut zu der Thematik, gehen jedoch mehr ins "Kindliche" und sind bei den Erwachsenen nicht jedermanns Geschmack. Weiterhin ist zu benennen, dass die Mechanismen sehr gut funktionieren und auch der einfallsreiche "Turm-Mechanismus" brilliert. Mit "Touria" erhält man ein gutes Familienspiel, dass nicht allzu anspruchsvoll ist, jedoch auch gut und gerne die Gehirnzellen in Bewegung bringt ;).
Gesamtwertung
Kaufe dir "Touria", wenn du...
- ein Familienspiel mit einem individuellen Mechanismus suchst ("Turm-Mechanismus")
- ein Spiel spielen willst, das auch Kindern gefallen könnte (Aufmachung, Thematik, Spielprinzip)
Lasse die Finger von "Touria", wenn du...
- sagst, dass das Inlay der Schachtel das wichtigste Spielelement ist und du deshalb sowieso keinen Spielspaß hättest ;)